Zum Hauptinhalt springen

DDOS-Attacke auf Euros-4-Mails und Powermails

Euros-4-Mails und Powermails langsam

Gestern waren die Paidmailer Euros-4-Mails und Powermails teilweise nicht erreichbar.

Wie die Betreiber der Seiten heute mitteilten, war der Grund eine DDOS-Attacke. Kurze Info: DDOS Attacken sind Spam Attacken, die im schlimmsten Fall den Server lahm legen können.

Mittlerweile scheinen die Admins die Lage aber wieder im Griff zu haben. Ich habe gerade beide Seite aufgerufen und konnte ohne Probleme auch die Paidmails bestätigen.

Weitere Seiten betroffen

Neben den beiden Paidmailern sind weitere Webseiten von der Attacke betroffen gewesen.

So schreibt einer der Admins auf seinem Blog, Marco Jahnke, dass die Seiten 360-Projects.de, Pure-Promotion.de, Markis-Mailer.eu und Paid4mails.com ebenfalls kurzzeitig ausgefallen waren.

Weil alle Projekte sich den gleichen Server teilen, waren teilweise alle Dienste down.

UPDATE vom 16.01.2019:

Erneuter Angriff auf Euros-4-Mails

Seit gestern ist der Paidmail Dienst Euros-4-Mails im Wartungsmodus. Daher ist die komplette Seite momentan nicht erreichbar.

Auch der Paidmail Versand liegt aktuell auf Eis.

Bevor jemand in Panik verfällt, sollte man sich vor Augen halten, dass die Admins Marco und Sandro seit Jahren seriös arbeiten und tief in der Paid4 Szene verwurzelt sind. Auch die Partnerseite Powermails ist weiterhin online.

Die Admins haben über den Powermails Newsletter Kontakt zu ihren Usern aufgenommen. Dort erklären sie, dass Euros-4-Mails einem Hackerangriff zum Opfer gefallen ist.

Mittlerweile findet man auf euros-4-mails.de den Hinweis:

[Zitat] „Wir sind wieder da! Viel Arbeit, Zeit und teilweise Frust steckten in den letzten zwei Tagen, doch hier sind wir wieder. Im Laufe des 16.01. werden wir wieder aus dem Wartungsmodus rausgehen“

Quelle: 360-projects.de, euros-4-mails.de, powermails.de

>> Zu den Paid4 News

WooWee kündigt Paidmailversand an

Neuer Paidmailer von WooWee

Zum Jahreswechsel hat der Paid4 Dienst WooWee* angekündigt neben seinen Angebot von kurzen Online Aufgaben zum Geld verdienen, auch einen Paidmailversand anzubieten.

Wann genau der Versand der Paidmails startet wird in Kürze bekannt gegeben.

Damit erweitert der Anbieter sein Angebot, um eine weitere Verdienstmöglichkeit. Vor einigen Wochen hat WooWee bereits eine eigene Surfbar gestartet.

Hier findet ihr meinen Erfahrungsbericht zu WooWee

Änderung bei WooWee Partnerseiten

Auch die Partnerseiten von WooWee werden ab 2019 einige Änderungen vornehmen.

So haben vier Partnerseiten eine Anpassung der Vergütung vorgenommen. In Zukunft wird die Vergütung für aktive User stark erhöht. Hierzu wird über den Aufgaben die aktuelle Aktivität angezeigt. Durch eine hohe Aktivität kann die Vergütung auf bis zu 1 Cent pro Aufgabe erhöht werden.

Folgende Partnerseiten erhöhen die Vergütung:

Ich habe mit WooWee und den Partnerseiten bisher gute Erfahrungen gemacht. Daher empfehle ich euch, selbst mal reinzuschauen.

Quelle: woowee.de

>> Zu den Paid4 News

(* = Ref-Link)

|

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner